Effekte der täglichen Einnahme von Matcha und Koffein auf die kognitive Funktion bei leichtem akutem psychologischem Stress bei älteren Erwachsenen: Eine randomisierte placebo-kontrollierte Studie
In diesem Artikel wird untersucht, wie Matcha, eine spezielle Art von grünem Tee, die kognitive Funktion im Vergleich zu Koffein beeinflusst. Die Studie zeigt, dass sowohl eine einmalige als auch eine kontinuierliche Einnahme von Matcha die Aufmerksamkeit verbessert, insbesondere unter Stress. Bei einem einmaligen Koffeinkonsum verbesserte sich die Aufmerksamkeitsfunktion während oder nach Stress. Matcha hingegen zeigte bei kontinuierlicher Einnahme eine Verbesserung der Arbeitsleistung, während Koffein nur kurzfristige Effekte hatte. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Matcha in Kombination mit Koffein die Aufmerksamkeit und Arbeitsleistung unter psychischem Stress besser steigern kann als Koffein allein.