Mentale Leistung und Sport: Koffein und gleichzeitig konsumierte bioaktive Inhaltsstoffe
In diesem Artikel wird untersucht, wie Koffein als pflanzliches Abwehrmittel in Sportkontexten als Leistungssteigerer verwendet wird. Koffein kann die Wachsamkeit und Müdigkeit verbessern, hat jedoch nur begrenzte Auswirkungen auf die geistige Leistungsfähigkeit, insbesondere auf wichtige Bereiche wie das Arbeitsgedächtnis und die exekutive Funktion. Es wirkt hauptsächlich durch die Blockade von Adenosinrezeptoren und beeinflusst auch verschiedene Enzyme, die an der Neurotransmission beteiligt sind. Die Interaktion von Koffein mit anderen bioaktiven Substanzen, wie beispielsweise in Kaffee, Tee, Kakao und Guarana, könnte zudem die Wirkung dieser Produkte verstärken oder verändern. Es gibt Hinweise darauf, dass Kombinationen von Koffein mit anderen Inhaltsstoffen, insbesondere in Mehrkomponenten-Energiedrinks, möglicherweise stärkere psychologische Effekte erzielen können als Koffein allein. Dennoch mangelt es an umfassenden Studien, die die genauen Beiträge dieser Inhaltsstoffe untersuchen.