Die Rolle von Vitamin B12 bei kritisch kranken Patienten.

Vitamin B12 ist ein essentielles Mikronährstoff, da der Mensch nicht in der Lage ist, das Vitamin selbst zu produzieren, und es aus tierischen Proteinen aufgenommen werden muss. Das aufgenommene Vitamin B12 durchläuft einen komplexen Prozess der Absorption und Assimilation. Vitamin B12 ist für die Zellfunktion unerlässlich. Ein Mangel betrifft 15 % der Patienten über 65 Jahre und führt zu hämatologischen und neurologischen Störungen. Niedrige Vitamin B12-Spiegel können auch ein unabhängiger Risikofaktor für koronare Herzkrankheit sein. Hohe Vitamin B12-Spiegel sind mit Entzündungen assoziiert und deuten auf eine schlechte Prognose für kritisch kranke Patienten hin. Die Behandlung eines Vitamin B12-Mangels ist einfach, kann jedoch lebenslang erforderlich sein.