Zur neuroprotektiven Rolle von Astaxanthin: Neue Perspektiven?

In diesem Artikel wird untersucht, wie Astaxanthin, ein starkes Antioxidans mit entzündungshemmenden Eigenschaften, bei der Vorbeugung und Behandlung neurologischer Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson helfen kann. Es wird von verschiedenen Mikroorganismen produziert und verleiht Meereslebewesen wie Lachsen und Garnelen ihre rote Farbe. Astaxanthin kann die Blut-Hirn-Schranke überwinden und hilft, freie Radikale zu bekämpfen, Entzündungen zu reduzieren und Zelltod zu verhindern. Dadurch zeigt es vielversprechende neuroprotektive Wirkungen, die in der Forschung zunehmend Beachtung finden.