Wirkung von Vitamin B6 auf die Kognition
Hintergrund: Mikronährstoffe wie Vitamin B6 können die kognitive Funktion in jedem Alter beeinflussen. Ein Mangel an Vitamin B6 kann das Gedächtnis beeinträchtigen und zu altersbedingten kognitiven Einschränkungen und Demenz führen. Vitamin B6 ist wichtig für die Regulierung von Stimmung und mentaler Gesundheit. Erhöhte Homocysteinwerte, die mit Vitamin B6-Mangel verbunden sind, gelten als Risikofaktor für neuropsychiatrische Störungen und Demenz.
Ziele: Die Studie hatte zum Ziel, die Wirksamkeit von Vitamin B6-Supplementierung zur Verringerung des Risikos kognitiver Beeinträchtigungen bei gesunden älteren Menschen und zur Verbesserung der kognitiven Funktionen bei Personen mit kognitiven Einschränkungen oder Demenz zu bewerten.
Suchstrategie: Die Cochrane-Datenbank und andere medizinische Datenbanken wurden nach relevanten Studien durchsucht, in denen Vitamin B6 mit Placebo verglichen wurde.
Auswahlkriterien: In die Überprüfung wurden randomisierte kontrollierte Studien aufgenommen, die Vitamin B6 bei gesunden älteren Menschen oder Menschen mit kognitiven Einschränkungen untersuchten.
Hauptergebnisse: Es wurden keine Studien zu Vitamin B6 bei Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen gefunden. Zwei Studien mit insgesamt 109 gesunden älteren Teilnehmern ergaben, dass Vitamin B6-Supplementierung keine signifikanten Verbesserungen in Stimmung oder kognitiven Funktionen bewirkte. In einer der Studien wurde zwar der Vitamin B6-Status im Blut verbessert, jedoch wurden keine Homocysteinwerte gemessen.
Fazit: Es gibt keine Beweise für kurzfristige Vorteile von Vitamin B6 zur Verbesserung von Stimmung oder kognitiven Funktionen. Weitere Studien sind notwendig, um mögliche Vorteile der Vitamin B6-Supplementierung für ältere Menschen und Personen mit kognitiven Beeinträchtigungen zu erforschen.