Wilder essbarer Schierling: Eine potenzielle Kulturpflanze mit hohen nutraceutical Eigenschaften
In diesem Artikel wird untersucht, wie die antioxidativen Eigenschaften von Schierling (Apium nodiflorum) in 25 wilden Populationen analysiert wurden. Die Ergebnisse zeigen, dass Schierling eine höhere antioxidative Aktivität und einen höheren Gehalt an phenolischen Verbindungen aufweist als Sellerie und Petersilie. Die antioxidative Wirkung wurde durch den DPPH-Test und den Gesamtgehalt an Phenolen gemessen. Quercetin wurde als die Hauptphenolverbindung in Schierling identifiziert, während Sellerie und Petersilie hauptsächlich Apigenin und Luteolin enthalten. Quercetin macht 61,6 % der phenolischen Verbindungen in Schierling aus und trägt maßgeblich zu dessen antioxidativer Kapazität bei. Diese Erkenntnisse könnten als Grundlage für zukünftige Züchtungsprogramme dienen und darauf hinweisen, dass geografische Unterschiede die antioxidativen Eigenschaften beeinflussen können.