Schutz vor ultraviolettem Licht: Ist das wirklich genug?
In diesem Artikel wird untersucht, wie verschiedene Umweltfaktoren zur Hautalterung beitragen. Dazu gehören ultraviolettes Licht, sichtbares Licht, Infrarotstrahlung, Umweltverschmutzung und Zigarettenrauch. Diese Faktoren führen zur Bildung reaktiver Sauerstoffspezies, die das Gleichgewicht der Antioxidantien im Körper stören und oxidative Stresszustände verursachen. Dieser oxidative Stress beschleunigt die Hautalterung und fördert Entzündungen. Besonders schädlich ist auch ein Anstieg von freiem Eisen in den Zellen, das die Bildung reaktiver Sauerstoffspezies weiter verstärkt. Neuere Studien zeigen, dass Eisenchelatoren, die auf die Haut aufgetragen werden, die Wirkung von Antioxidantien verbessern können. Um die Haut vor umweltbedingter Alterung zu schützen, sollten Sonnenschutzmittel, Antioxidantien, Chelatbildner und DNA-Reparaturenzyme eingesetzt werden.