Riboflavin und Gesundheit: Eine Übersicht über aktuelle humanmedizinische Forschung
In den letzten Jahren hat das Interesse an Riboflavin (Vitamin B2) zugenommen, weil man erkannt hat, wie wichtig es für die Zellbiochemie ist. Man hat mehr über die Aufnahme von Riboflavin im Körper und dessen gesundheitliche Auswirkungen gelernt.
Diese Übersicht beschreibt, warum Riboflavin wichtig ist, wie der Körper es aufnimmt und verarbeitet, und was passiert, wenn man zu wenig davon hat. Riboflavin kann helfen, Krankheiten wie Migräne, Anämie, Krebs, Bluthochdruck und Diabetes zu verhindern. Es beeinflusst auch die Eisenaufnahme und den Stoffwechsel anderer Vitamine.
Außerdem hat Riboflavin besondere Eigenschaften, die es nützlich machen, zum Beispiel zur Inaktivierung von Viren und als Unterstützung in der Krebsbehandlung. Neuere Studien zeigen die positiven Effekte von Riboflavin bei Stoffwechselerkrankungen und betonen, wie wichtig es ist, mehr über seine Funktionen zu lernen, um bessere Therapien entwickeln zu können.