N-Acetylcystein erhöht Glutathion im Gehirn und Blut bei Gaucher- und Parkinson-Krankheiten
In diesem Artikel wird untersucht, ob das Antioxidans N-Acetylcystein (NAC) die Redoxfähigkeit im Blut und Gehirn von Patienten mit Parkinson-Krankheit (PD) oder Gaucher-Krankheit (GD) verändern kann. Die Studie umfasste drei nicht demenzkranke Erwachsene mit PD, drei mit GD und drei gesunde Kontrollen. Es wurde festgestellt, dass NAC die GSH-Redoxverhältnisse im Blut der Teilnehmer erhöhte und dass diese Verbesserung mit einem Anstieg der GSH-Konzentrationen im Gehirn einherging. Dies ist die erste Studie, die zeigt, dass mit Hilfe der Magnetresonanzspektroskopie (MRS) direkt im menschlichen Gehirn eine Erhöhung der GSH-Spiegel nach einer NAC-Infusion gemessen werden kann. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass MRS eine nützliche Methode sein könnte, um die Dosierung von NAC in klinischen Studien für neurodegenerative Erkrankungen zu bestimmen.