Lycopin, Tomatenprodukte und die spezifische Sterblichkeit bei Prostatakrebs bei Männern, die mit nicht-metastasiertem Prostatakrebs in der Cancer Prevention Study II Nutrition Cohort diagnostiziert wurden

In diesem Artikel wird untersucht, ob der Verzehr von Lycopin und Tomatenprodukten mit der spezifischen Sterblichkeit bei Prostatakrebs (PCSM) in Verbindung steht. Es wurden Daten von Männern analysiert, die zwischen 1992 und 2011 mit nicht-metastasiertem Prostatakrebs diagnostiziert wurden. Die Ergebnisse zeigen, dass weder der Verzehr von Lycopin vor oder nach der Diagnose noch der Konsum von Tomatenprodukten mit einer erhöhten Sterblichkeit bei Prostatakrebs verbunden waren. Bei Männern mit hohem Risiko für Prostatakrebs, die in beiden Nachuntersuchungen einen hohen Lycopin-Verzehr berichteten, wurde jedoch eine geringere Sterblichkeit festgestellt. Zukünftige Studien sind erforderlich, um diese mögliche Verbindung weiter zu überprüfen.