Ionisiertes Calcium
In diesem Artikel wird untersucht, wie Calcium im menschlichen Körper funktioniert und wie man seinen Gehalt misst. Calcium ist das häufigste Mineral im Körper und spielt eine wichtige Rolle in vielen Stoffwechsel- und Regulationsprozessen. Der freie Calciumgehalt, auch als „ionisiertes Calcium“ bekannt, wird häufig bei Patienten mit Verdacht auf Stoffwechselstörungen gemessen. Es gibt jedoch unterschiedliche Meinungen darüber, welche Messmethode am besten ist: die direkte Messung von ionisiertem Calcium, die Messung des gesamten Calciums oder die Anpassung des gesamten Calciums an die Albuminkonzentration. Der Artikel erläutert die biochemischen Eigenschaften von Calcium, vergleicht die verschiedenen Messmethoden und gibt Empfehlungen zur Nutzung der ionisierten Calciumtests.