Echinacea purpurea (L.) Moench: Biologische und Pharmakologische Eigenschaften. Eine Übersicht
Echinacea purpurea, auch bekannt als Purpur-Sonnenhut, ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Asteraceae und stammt ursprünglich aus Nordamerika. Es gibt neun verschiedene Arten von Echinacea, aber nur drei davon werden medizinisch genutzt: Echinacea purpurea, Echinacea pallida und Echinacea angustifolia.
Aus den Echinacea-Arten wurden mehrere bedeutende Gruppen bioaktiver Verbindungen isoliert, die pharmakologische Wirkungen zeigen. Zunächst wurde die immunmodulierende Wirkung beschrieben, aber im Laufe der Zeit kamen auch andere positive Effekte hinzu.
Diese Übersicht fasst die chemischen Bestandteile, bioaktiven Verbindungen, biologischen Effekte und therapeutischen Anwendungen des Purpur-Sonnenhuts zusammen. Es wird betont, dass trotz der weitreichenden Bekanntheit und Anerkennung dieser Art weitere Forschungen notwendig sind, um sichere und effektive Produkte zu entwickeln.