Die immunstärkende Rolle von Vitamin D, C, E, Zink, Selen und Omega-3-Fettsäuren: Könnten sie gegen COVID-19 helfen?
Die Welt befand sich inmitten der COVID-19-Pandemie, die durch das Virus SARS-CoV-2 verursacht wird und sich durch Mutationen in der Mensch-zu-Mensch-Übertragung verbreitet hat. Eine Infektion kann Fieber, trockenen Husten, Müdigkeit, schwere Lungenentzündung, Atemnotsyndrom und in einigen Fällen den Tod zur Folge haben. COVID-19 beeinflusst das Immunsystem, indem es eine systemische Entzündungsreaktion hervorruft, bekannt als Zytokinausschüttungssyndrom. Patienten zeigen erhöhte Werte pro-inflammatorischer Zytokine und Chemokine.
Aktuell gibt es keine wirksamen antiviralen Medikamente oder Impfstoffe gegen SARS-CoV-2. Besonders gefährdet sind ältere Menschen, sowohl direkt als auch aufgrund altersbedingter Begleiterkrankungen. Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend für die Gesundheit. Wichtige Nahrungsbestandteile wie die Vitamine C, D, E, Zink, Selen und Omega-3-Fettsäuren haben nachweislich immunmodulatorische Wirkungen und können bei Infektionskrankheiten vorteilhaft sein. Einige dieser Nährstoffe könnten auch eine Rolle im Management von COVID-19 spielen.
In diesem Artikel wird die Rolle dieser Nahrungsbestandteile für das Immunsystem sowie deren spezifische Wirkung bei COVID-19-Patienten diskutiert. Zudem wird erörtert, wie eine Supplementierung dieser Nährstoffe als therapeutische Maßnahme eingesetzt werden könnte, um die Morbiditäts- und Mortalitätsraten bei COVID-19-Patienten zu senken.