Der NAD(+)/Sirtuin-Weg moduliert die Langlebigkeit durch Aktivierung der mitochondrialen UPR und FOXO-Signalwege
In diesem Artikel wird untersucht, wie NAD(+) eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Stoffwechsels und des Alterns spielt. Es wurde festgestellt, dass die NAD(+) -Spiegel in alten Mäusen und Caenorhabditis elegans (einer kleinen Fadenwurmart) gesenkt sind. Wenn die NAD(+) -Spiegel weiter gesenkt werden, verkürzt sich die Lebensdauer der Würmer. Im Gegensatz dazu verbessert eine genetische oder medikamentöse Wiederherstellung von NAD(+) die Stoffwechselgesundheit und fördert die Langlebigkeit der Würmer. Diese positiven Effekte hängen mit dem Protein deacetylase sir-2.1 zusammen und aktivieren Signale, die mit Stress und der mitochondrialen Proteinantwort in Verbindung stehen. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass eine Erhöhung der NAD(+) -Spiegel die Mitochondrienfunktion verbessern und altersbedingte Abbaustörungen verhindern oder behandeln könnte.