Das Konzept von Folsäure in Gesundheit und Krankheit
Folate sind wichtige Nährstoffe, die eine spezielle chemische Struktur haben und im Körper viele wichtige Funktionen erfüllen. Sie helfen dabei, Methylgruppen an verschiedene Moleküle wie DNA, Kreatin und Cholin zu übertragen. Folate kommen in vielen Lebensmitteln sowie in Tieren, Pflanzen und Mikroorganismen vor. Wir nehmen Folate durch die Nahrung auf, und einige werden auch von den Bakterien in unserem Darm produziert.
Es gibt drei verschiedene Arten von Transportern, die Folate in die Zellen bringen, und diese unterscheiden sich je nach Gewebe und Funktion. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Kriterien für Folsäuremangel festgelegt. Schwere Mängel treten oft in der frühen Lebensphase auf und sind bei bestimmten erblichen Erkrankungen zu finden. Akquirierter Folsäuremangel ist jedoch häufig und kann durch eine ungesunde Ernährung, Alkohol, Übergewicht oder Nierenprobleme verursacht werden.
Studien zeigen, dass Folate helfen können, Neuralrohrdefekte, Herzkrankheiten und bestimmte Krebsarten zu verhindern. Deshalb haben viele Länder Folsäure in Lebensmitteln zugesetzt.