D-Ribose hilft Patienten mit Herzinsuffizienz und erhaltener Ejektionsfraktion sowie diastolischer Dysfunktion: eine Pilotstudie

In diesem Artikel wird untersucht, welche Rolle D-Ribose bei Patienten mit Herzinsuffizienz und erhaltenem systolischem Funktion sowie diastolischer Dysfunktion spielt. Über 550.000 Menschen weltweit werden jährlich neu mit Herzinsuffizienz diagnostiziert, und mehr als die Hälfte dieser Patienten leidet unter diastolischer Dysfunktion, für die es derzeit keine effektiven Therapien gibt. In der Studie nahmen 11 Patienten teil, die D-Ribose über 6 Wochen erhielten. Die Ergebnisse zeigten, dass 64 % der Patienten eine Verbesserung in der Gewebedoppler-Geschwindigkeit (E‘) hatten, die bis zu 9 Wochen anhielt. Einige Patienten verbesserten auch ihre maximale Sauerstoffaufnahme (VO2), während subjektive Bewertungen bei den meisten keinen großen Unterschied zeigten. Obwohl einige positive Tendenzen festgestellt wurden, sind weitere Untersuchungen notwendig, um die Vorteile von D-Ribose bei dieser Patientengruppe zu bestätigen.