Curcumin induziert Apoptose über den mitochondrial vermittelten apoptotischen Weg in HT-29-Zellen.
In diesem Artikel wird untersucht, wie Curcumin, ein Inhaltsstoff aus Kurkuma, die Zellen des Dickdarmkrebses (HT-29) beeinflusst. Die Forscher haben die Zellen mit verschiedenen Mengen Curcumin behandelt und dabei festgestellt, dass Curcumin das Wachstum dieser Krebszellen hemmt und sie zum Absterben bringt (Apoptose). Bei höheren Konzentrationen von Curcumin sanken die Werte bestimmter Proteine, die das Zellüberleben fördern, während andere Proteine, die den Zelltod einleiten, anstiegen. Zudem wurde festgestellt, dass Curcumin die Freisetzung eines Moleküls namens Cytochrom c aus den Mitochondrien, den „Kraftwerken“ der Zelle, anregt, was den Zelltod unterstützt. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Curcumin auf einen bestimmten Weg wirkt, um das Absterben von Krebszellen zu fördern.