Biologische Mechanismen der durch ultraviolette Strahlung verursachten Bildung von Hautfalten und -erschlaffung II: Die Überexpression von Neprilysin spielt eine wesentliche Rolle

In diesem Artikel wird untersucht, wie die Aktivität eines Enzyms namens Neprilysin, das von Hautfibroblasten produziert wird, zur Bildung von Falten und zur Erschlaffung der Haut beiträgt. Unsere vorherigen Studien zeigen, dass UVB-Strahlung (Ultraviolett-B) die Keratinozyten, eine Art von Hautzellen, dazu anregt, bestimmte Zytokine wie Interleukin-1α und GM-CSF abzugeben. Diese Zytokine fördern die Produktion von Neprilysin in den Fibroblasten, was die Elastizität der Haut beeinträchtigt. Außerdem regt UVA-Strahlung (Ultraviolett-A) die Fibroblasten an, IL-6 und MMP-1 zu produzieren, die ebenfalls zur Hautalterung beitragen. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass sowohl GM-CSF als auch IL-6 eine entscheidende Rolle bei der Hautalterung durch die Aktivierung von Neprilysin und MMP-1 spielen.