Analyse der Stoffwechsel- und Genaktivität von Kaltplasma zur Förderung der Bildung aktiver Stoffe in Brokkolisprossen.

Brokkolisprossen haben einen hohen gesundheitlichen und wirtschaftlichen Wert, da sie reich an Sulforaphan sind, einer besonderen bioaktiven Verbindung, die dazu beiträgt, chronischen Krankheiten wie Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen.

ZIEL: Diese Studie hatte zum Ziel, die Gehalte an aktiven Substanzen in Brokkolisprossen zu erhöhen und die Stoffwechselmechanismen zu verstehen.

METHODE: Eine Kombination aus Metabolomik, basierend auf Flüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie, sowie Transkriptomanalyse wurde verwendet, um die Anreicherung von Metaboliten in mit Kaltplasma behandelten Brokkolisprossen zu analysieren.

ERGEBNISSE: Nach 2 Minuten Kaltplasmabehandlung waren die Gehalte an Sulforaphan, Glucosinolate, Gesamtphenole und Flavonoide sowie die Myrosinase-Aktivität erheblich erhöht. Die Transkriptomanalyse ergab 7460 unterschiedlich exprimierte Gene in den unbehandelten und behandelten Sprossen. Die Metabolomik identifizierte 6739 unterschiedliche Metaboliten, einschließlich der meisten Aminosäuren, deren Derivate und organische Säuren. Die Anreicherungsanalysen der Metabolomik und Transkriptomik identifizierten die 20 signifikant unterschiedlich exprimierten Stoffwechselwege.